Am Mittwoch den 03.07.2013 ging es für mich ins Amerikanische Konsulat , also hieß es für mich um 5.00 Uhr aufstehen und mit der Bahn zum Konsulat. Meinen Termin hatte ich um 7.45 Uhr und ich war gegen 7.20 Uhr und 7.30 Uhr da. Angekommen waren schon andere Leute da unter anderem auch viele Austauschschüler für die es im Sommer ebenfalls los geht. Nach kurzer Zeit kam ein junger Mann aus dem Konsulat und hat uns alle gebeten in eine Reihe aufzustellen und uns einen Zettel gegeben auf dem drauf stand wie man die ganzen Papiere ordnen sollte. Gesagt , getan. Nach ca. 5 Min. wurden dann immer fünf Leute in eine Art kleines Häuschen geschickt. Dort wurde man identifiziert mit Hilfe des Passes , dann musste man durch so eine Art Detektor gehen.Wie am Flughafen halt und wenn nichts gepiept hat durfte man ins Konsulat gehen. Im Konsulat drinnen war ein großes Bild von Barack Obama und roter Samt Teppich im Eingangsbereich, aber da Ich ja zur Visa Abteilung musste , musste ich weiter durch gehen bis Ich in einem anderen Raum war wo man sich hinsetzen und warten musste. Nach ca. 10 Min. wurde gesagt das sich alle Leute in eine Reihe stellen sollten und dann wurde einer nach dem anderen zu einem Schalter gelotst wo man seine Papiere abgeben musste. Dies ging alles sehr schnell und dann hieß es erstmal wieder warten.. Aber nach 20 Min. wurde ich zum eigentlich 'Interview' aufgerufen,wo auch meine Fingerabdrücke genommen worden sind. Der nette Herr hinter der Glasscheibe hatte mich eigentlich gar nichts wirklich gefragt, er sagte nur das ich ja das Stipendium hätte und somit mein Visum genehmigt ist, seine Originale Aussage war 'your visa is genehmigt' eine Mischung aus Deutsch und Englisch :D
Das war meine Visums Beantragung.. nichts spektakuläres eigentlich :b
Beim Rausgehen habe ich noch Adriana getroffen mit der ich mich am Nachmittag mit Clara ( auch PPP Stipendiatin ) verabredet hatte. Zu dritt haben wir am Nachmittag noch ein bisschen in Berlin gechillt und Abends habe ich mich noch mit Anna getroffen , die zu der Zeit auch in Berlin war. :-)
Das war mein Visums Tag .. Jetzt fehlt nur noch eine Gastfamilie und dann kann es endlich los gehen! :-)
Posts mit dem Label Weimar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weimar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 9. Juli 2013
Montag, 15. April 2013
Weimar ♥
Soo , ich bin seit gestern Abend nach gefühlten 24h Zug fahren wieder Zuhause angekommen :-) naja , eigentlich waren es 9 1/2 h aber das war auch schon lang genug , an dieser Stelle ein hoch auf die Deutsche Bahn , dass die immer so pünktlich und zuverlässig sind.
Wenn ich gefragt werden würde , wie meine Vorbereitung in Weimar war und ich das in einem Wort beschreiben müsste würde glaube -> SUPERHAMMERMEGAGEILEINFACHBOMBASTISCHLUSTIG!
Ich habe die tollsten und besten Leute kennen gelernt , mit denen man über alles lachen konnte.
Am Sonntag (07.04.13) bin ich um halb 7 aufgestanden und um viertel nach 8 mit dem Zug richtung Hannover gefahren. In Hannover bin ich dann umgestiegen und hab Niklas getroffen und mich dann zu ihm gesetzt, da er auch zur Vorbereitung nach Weimar musste. Wir sind dann zusammen nach Fulda gefahren und von Fulda nach Weimar. Im Zug nach Weimar wollten wir uns eigentlich zu Anna und Helena setzen mit denen wir schon vorher über Facebook in Kontakt waren , aber der Zug war so volll , dass die anderen PPP'ler die auch schon im Zug waren auf dem Gang standen. Gegen 15 uhr kamen dann ca. 25 PPPler auf dem Weimarer Hauptbahnhof an :-) wir haben uns dann alle ein Taxi genommen und zur EJBW gefahren. Als wir angekommen sind , haben wir die Schlüssel für die Zimmer bekommen und sind ''eingezogen'' .. :) Nach dem wir ausgepackt haben mussten wir auch sofort wieder ins Hauptgebäude zurück und haben so kennenlern runden gemacht und einen Programmplan für dich nächsten Tage gezeigt bekommen. Danach hatten wir Abendessen und wieder einen Programmpunkt. Gegen 21.00 uhr sind wir alle total fertig ins Bett gefallen und ich bin dann auch sofort eingeschlafen.
So .. und weil es so viel zu schreiben gibt kopier ich einfach mal den programmablauf und schreib was dazu :D
Am Montag
Am Mittwoch
Das Ergebnis , unser Amerika Kuchen ♥
Am Donnerstag
Wenn ich gefragt werden würde , wie meine Vorbereitung in Weimar war und ich das in einem Wort beschreiben müsste würde glaube -> SUPERHAMMERMEGAGEILEINFACHBOMBASTISCHLUSTIG!
Ich habe die tollsten und besten Leute kennen gelernt , mit denen man über alles lachen konnte.
Am Sonntag (07.04.13) bin ich um halb 7 aufgestanden und um viertel nach 8 mit dem Zug richtung Hannover gefahren. In Hannover bin ich dann umgestiegen und hab Niklas getroffen und mich dann zu ihm gesetzt, da er auch zur Vorbereitung nach Weimar musste. Wir sind dann zusammen nach Fulda gefahren und von Fulda nach Weimar. Im Zug nach Weimar wollten wir uns eigentlich zu Anna und Helena setzen mit denen wir schon vorher über Facebook in Kontakt waren , aber der Zug war so volll , dass die anderen PPP'ler die auch schon im Zug waren auf dem Gang standen. Gegen 15 uhr kamen dann ca. 25 PPPler auf dem Weimarer Hauptbahnhof an :-) wir haben uns dann alle ein Taxi genommen und zur EJBW gefahren. Als wir angekommen sind , haben wir die Schlüssel für die Zimmer bekommen und sind ''eingezogen'' .. :) Nach dem wir ausgepackt haben mussten wir auch sofort wieder ins Hauptgebäude zurück und haben so kennenlern runden gemacht und einen Programmplan für dich nächsten Tage gezeigt bekommen. Danach hatten wir Abendessen und wieder einen Programmpunkt. Gegen 21.00 uhr sind wir alle total fertig ins Bett gefallen und ich bin dann auch sofort eingeschlafen.
So .. und weil es so viel zu schreiben gibt kopier ich einfach mal den programmablauf und schreib was dazu :D
Am Montag
9.00 – 12.00 Uhr Identität und deutsche Geschichte
12.30 Uhr Mittagessen
14.00 – 16.00 Uhr Stadtführung
16.30 – 18.00 Uhr Demokratie(geschichte) in Deutschland
18.00 Uhr Abendessen
19.00 – 21.00 Uhr Zwei sehr versch. Wege: DDR und BRD
Also die Stadtführung war ganz ok, wir haben jetzt nicht so viel von Weimar gesehen , weil wir das Glück hatten , eine Reiseleiterin zu haben die uns mehr an ihr privat leben dran teil lassen hat , als wir eigentlich wollten :D
Am Dienstag
bis 9.00 Uhr Frühstück
9.00 – 11.30 Uhr Deutschland und der Nationalsozialismus: und was habe ich damit zu tun?“
12.00 Uhr Mittagessen
12.30 Uhr Abfahrt zur Gedenkstätte Buchenwald
13.30 Uhr Einführungsfilm und Rundgang in Buchenwald
ca.15.30 Uhr „Diese Bilder gingen um die Welt“ Die Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald durch die Amerikaner (Besuch der
Sonderausstellung)
ca. 16.45 Uhr Rückfahrt nach Weimar
18.00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Nachbereitung Besuch Buchenwald
Als wir in der Gedenkstätte waren , haben wir sehr viele Informationen erhalten und ich konnte mir sehr gut vorstellen wie es den Häftlingen damals ergangen ist. Abends nach dem Essen haben wir dann eine Kreative Auswertung gemacht und haben etwas gemalt, geschrieben oder getöpfert.
Am Mittwoch
bis 9.00 Uhr Frühstück
9.00 – 12.00 Uhr „Eine Reise in eine fremdeWelt“ Interkulturelles Lernen & Kulturbegriff
12.00 Uhr Mittagessen danach Freizeit
17.00-18.00 Uhr Zwischenauswertung
18.00 Uhr Abendessen
ab 19.00 Uhr Abschiedsfest dt. Teil
Mittwoch in der Freizeit haben Adriana, Anna und ich einen Amerikakuchen gebacken , nach dem wir die Frau im Aldi den Tag noch schlimmer gemacht haben , weil uns die Sahne runter gefallen ist und wir dann auch noch anstatt Creme fresh , Kräuter Creme fresh gekauft haben ging doch noch alles gut :D
Am Donnerstag
bis 9.00 Uhr Frühstück
9.00 – 10.30 Uhr "Amerikanische Geschichte“ (interaktiver Vortrag)
10.30 – 12.00 Uhr „Politisches System der USA“ (Einführung, Verteilung der Themen)
12.00 – 15.00 Uhr Mittagspause + Vorbereitung der Referate
Am Freitag
Am Samstag
15.00 – 17.30 Uhr Vorstellung der Referate
18.00 Uhr Abendessen abends Film und Diskussion
wir mussten ein Referat über des Presidentenamts halten und haben abends einen Film gesehen in dem der Fokus auf Rassismus lag.
Am Freitag
bis 9.00 Uhr Frühstück
09.00 – 10.00 Uhr „Dt. Amerikabilder/amerik.Deutschlandbilder“: Vorurteile+Stereotypen“
10.00 – 12.00 Uhr „Deutsch-amerikanische Beziehungen“
12.00 – 16.30 Uhr Mittag, Freizeit + Vorber. d. „Gerichtsverhandlung“
16.30 – 18.00 Uhr Gerichtsverhandlung 1.Teil
18.00 Uhr Abendessen
19.00 – 21.00 Uhr Gerichtsverhandlung 2.Teil
wir waren in der Gerichsverhandlung des 2. Teils dran und da ging es um die Verschärfung der Waffengesetze in den USA. Unsere Gruppe war für die verschärfung und die Gruppe gegenüber dagegen. Wir mussten halt Diskutieren und die Gruppe die gewonnen hat , hat zum Schluss eine Überraschung bekommen.
Unsere Gruppe hat gewonnen hehehe :-)) und es gab Schokolade :D
Am Samstag
bis 9.00 Uhr Frühstück
09.00 – 12.00 Uhr „Aufbruch nach Amerika“& „Von Kulturmüdigkeitanderen Normalitäten...“
12.00 – 15.00 Uhr Mittagessen und Freizeit
15.00 – 17.00 Uhr „Aufbruch nach Amerika“ (Infos/Tipps/Fragerunde)
18.00 Uhr Abendessen
abends Abschlussfeier+ Grillen
![]() |
Die besten ♥ |
![]() |
alle zusammen :) |
![]() |
Mädels ♥♥ |
Nach dem unsere Abschiedsfeier bis 3 Uhr morgens ging und wir immer noch nicht müde waren , haben wir angefangen unsere Koffer zu packen und sind dann runter zu den Jungs :D dummerweise bin ich da um 5uhr eingeschlafen und um 6uhr total orientierungslos aufgewacht und bin dann hoch in mein Zimmer und hab da noch mal eine Stunde bis 7 uhr geschlafen :D mach dem zwei stunden Schlaf sah ich dementsprechend fertig aus und bin später am Bahnhof im Becker eingeschlafen :DAm Sonntag , war nicht mehr viel los. Wir haben gefrühstückt unsere Koffer zu ende gepackt unsere Motivationsbriefe bekommen (den Brief macht man auf wenn es einem in Amerika mal schlecht geht & bis dahin weiß man auch nicht wer den geschrieben hat ) und auf ein großes Blatt papier all das geschrieben was wir mit unserer Woche in Weimar verbinden. Das Papier haben wir dann zerschnitten und jeder hat ein Stück bekommen. Wenn wir uns dann spätestens alle wieder in Washington D.C. sehen kleben wir dann unsere Teile wieder zusammen :-)Es war eine hervorragende Woche , zwar mit wenig schlaf aber dafür mit umso mehr Spaß. Ich habe viele neue Freunde gewonnen und werde sie alle vermissen. :( Beim Abschied sind sogar ein paar Tränchen gefloßen.
Abonnieren
Posts (Atom)